Silverline® Microcare®-Wasserbettbezug:

Eigenschaften:
Der silber-durchwobene Silverline®-Stoff mit der speziellen
antimikrobiellen Ausrüstung MicroCare® ist ein hochwertiger
Auflagenstoff namens "Silverline® Microcare®", welcher Qualitätsmerkmale
beider Stoffe kombiniert.
Silverline®-Stoff ist mit feinsten Silber-Pfäden durchwoben, die permanent folgende Eigenschaften bieten:
- natürliche anti-mikrobielle Funktion
- aktive Geruchsneutralisierung
- hervorragende anti-statische Wirkung
- Neutralisierung der Magnetfelder durch Silverline®
- Ionisierung der Raumluft
MicroCare® ist ein qualitativ hochwertiger und neuartiger Stoff,
welcher durch seine spezielle Struktur umfassenden Schutz gegen
Bakterien und Milben bietet und die Mikro-Organismen eliminiert.
MicroCare® enthält eine Spezialfaser, in die ein Additiv eingebunden wurde, welches in Kontakt mit Feuchtigkeit durch Metallionenkatalyse geringe Mengen aktiven Sauerstoff freisetzt, ein Vorgang, der dem Prinzip der Sauerstoff-Desinfektion entspricht.
Silverline® MicroCare®-Wasserbettauflage: | |
Garneinsatz: |
37% Baumwolle |
Gesamtgewicht: | 770 gr/m² (max. 1290 gr/m²) |
Oberstoff: | 310 gr/m² |
Stepp-Füllung: | 380 gr/m² (max. 980gr/m²) |
Unterstoff: | 80 gr/m² |
Waschen: | ![]() |
MicroCare®
- bietet umfassenden Schutz gegen eine breite Palette von Pilzen und Bakterien
- verhindert Haus-Staub-Milben-Reproduktion
- verhindert unangenehme Gerüche
- hat ein antimikrobielles Additiv in den Faser
- enthält keine toxischen Stoffe
- enthält keine chemische Imprägnierung
- bietet hohe Feuchtigkeitsaufnahme und optimalen Feuchtigkeitstransport
- ist schnell trocknend
- hat angenehmen und hautsympatischer Griff
Die Silverline® MicroCare®-Auflage enthält keine toxischen oder
umweltunfreundlichen Stoffe. Sie ist sehr hautfreundlich und bietet
markant hohen Feuchtigkeitstransport sowie optimale Dehnbarkeit.
MicroCare® ist eine revolutionäre Lösung für Allergiker. Durch eine
spezielle Modifikation bietet die MicroCare-Auflage permatenten Schutz
gegen Haus-Milben, Bakterien und verschiedene Pilzarten und dies ohne
Zusatz von chemischen Stoffen.
MicroCare®-Auflagen transportieren die Feuchtigkeit des Körpers in
ihren Fasern und trocknen schnell. Gleichzeitig hervorruft die
MicroCare®-Wasserbettauflage ein angenehmes Hautgefühl (einen
hautsympatischen Griff).
Wir empfehlen Silverline® MicroCare® Wasserbettbezug dem Qualitätsbewussten Wasserbettenschläfer mit gehobenen Ansprüchen.
Was kann MICROCARE:
MICROCARE bietet einen umfassenden Schutz gegen eine breite Palette
von Pilzen (Penicilium Funiculosum, Aspergillus Niger, ...) und
Bakterien.
Hausstaubmilben werden durch Entzug Ihrer Nahrungsgrundlage an einer
erfolgreichen Reproduktion gehindert. Damit kommt es zu einer deutlich
reduzierten Allergenbelastung.
MICROCARE verhindert die Bildung unangenehmer
Geräusche durch Beseitigung der dafür verantwortlichen Mikroorganismen.
Das Problem der Allergene im Schlafzimmer
Die Anzahl der Allergiker ist in den letzten Jahren deutlich
gestiegen. Dies ist zum einen auf unsere immer weiter technisierte
Umwelt und zum anderen auf die permanent in unserer Umgebung vorhandenen
Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien, Pollen und Sporen, sowie einer
Reihe von Kleinstlebewesen (Milben, etc.) zurückzuführen. Diese
"Erreger" sind, nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft, die mit
Abstand häufigsten Auslöser von Allergien - und darüber hinaus einer
ganzen Reihe von zum Teil lebensbedrohenden Krankheiten.
Die Wahrscheinlichkeit an einer Allergie zu erkranken nimmt im
gleichen Maß zu, wie der Mensch allergieauslösenden Stoffen ausgesetzt
ist. Die Expositionszeit spielt neben der Intensität der Einwirkung die
wesentliche Rolle bei der Ausprägung von Allergien und den oft damit
verbundenen Krankheiten.
Je nach persönlichen Gewohnheiten verbringt jeder Mensch zwischen
fünf und acht Stunden täglich im Schlaf. Es gibt also, von einigen
wenigen Ausnahmen abgesehen, keinen Ort, an dem man derart viel Zeit
verbringt wie im Bett. Aus dieser Tatsache folgt, daß allergieauslösende
Substanzen im Schlafzimmer, aufgrund der langen Expositionszeit,
besonders bedenklich sind. Verschärft wird diese Situation noch dadurch,
daß während der Mensch schläft, er in einer Nacht bis zu 500 ml Schweiß
absondert, welcher teilweise vom Bettuch und teilweise von der Matratze
aufgenommen wird.
Ebenso verliert der Mensch während einer Woche Schlafens mehrere mg
an Hautschuppen und Haaren, welche in Verbindung mit dem Schweiß, für
eine Reihe von Organismen zu einer idealen Nahrungsgrundlage werden. Ein
besonderes Problem stellen hierbei die Hausstabmilben dar. Die
Ausscheidungsprodukte dieser spinnenartigen Lebewesen sind als
allergieauslösend gefürchtet.
Hausstaubmilben leben in einer Reihe von Raumtextilien. Hier stellen
sie jedoch in den allermeisten Fällen, aufgrund der sehr kurzen
Expositionszeiten, keine Gefahr dar. Anders verhält es sich im
Schlafraum. Aufgrund der Temperaturverhältnisse und dem ständigen
Nachschub an Nahrung (Hautschuppen Haare,...) bildet eine Matratze
geradezu ideale Lebensbedingungen für eine Hausstaubmilbe.
Eine Möglichkeit diese unwilkommenen Gäste zu entfernen stellt das
Waschen der Bezüge dar. Dabei ist die 60 °C Wäsche in den allermeisten
Fällen ausreichend, da bei Temperaturen von über 45 °C das Eiweis in den
Zellen koaguliert und somit die Milbe stirbt.
Eine weitere Möglichkeit stellen chemische Ausrüstungsverfahren dar,
welche durch den Einsatz toxischer Substanzen das Wachstum von
Microorganismen verhindern.
Diese Verfahren bergen jedoch oft das Risiko zusätzlicher Allergene
und weiterer humanökologisch bedenklicher Substanzen in sich. Darüber
hinaus klingt die Wirkung meist schnell ab und ist nicht waschbeständig.
Micro Care enthält eine spezielle Faser, in welcher ein
antimikro-bakterielles Additiv eingelagert wurde. Durch Kontakt mit
Feuchtigkeit produziert dieses Additiv durch Metallionenkatalyse geringe
Mengen aktiven Sauerstoff. Da das Additiv fest in die Faser eingebunden
ist wird der Effect auch durch mehrmaliges Waschen nicht signifikant
reduziert und ist somit nahezu permanent.