Vergleich der verschiedenen Stoffe für den Wasserbettbezug
Micro-Tencel® Elastan | BI-OME® Leinen | Medicott® Flausch | Tencel® | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Merkmale: | Exzellent Elastisch | Unser Qualitäts-Tipp! | Flauschig | Solide |
HD-Stoff, anschmiegsam, superfein und dauer-elastisch | sehr hochwertige Qualität, effektiv anti-bakteriell, Klimaregulierend | mit 82% Baumwolle | Gut strapazierfähige Qualität | |
Der edelste Stoff | Unser Meistverkaufter Stoff! | Der weichste Stoff | Der günstigste Stoff | |
Bakterien-Resistenz | ||||
Hautgefühl | ||||
Elastizität | ||||
Temperatur | eher warm | neutral | eher warm | eher kühl |
Oberfläche | dicht, feinfaserig | offenporig | samtig, florig | glatt |
Feuchtigkeits-Transport | ||||
€ | ← ← ← Preis steigend in dieser Richtung ← ← ← | |||
Material / Stoff pflanzlich synthetisch |
Micro-Tencel, Elastan, Polyester |
Leinen, Viskose, Polyester |
Baumwolle, Polyester | Tencel, Polyester |
Steppgewicht | 920 gr/m² | 960 gr/m² | 895 gr/m² | 810gr/m² |
Detail-Seite | → Details | → Details | → Details | → Details |
Füllung |
|
|||
Pflege | Alle Auflagen sind bei 60°C waschbar und trockner-geeignet (geringe Hitze) Sofern Bezugsoberteile vorhanden sind, sind diese auch austauschbar. |
|||
Komplettpreis für einen Rundumbezug 180 x 200 cm inkl. Versand: Andere Größen: |
||||
![]() |
In 4 Schritten zu Ihrem passgenauen Wasserbettbezug |
Persönliche Beratung:
+49 (0) 221 56 93 57 99
(Mo. – Sa. 9:30–17:00 Uhr)
+49 (0)152-55958761
E-Mail: info@wasserbettauflagen.de
Stoffkollektion für Ihre Wasserbettauflage:
Bitte treffen Sie Ihre Wahl für mehr Informationen über die verschiedenen Stoff-Qualitäten für Ihre Wasserbettauflage und verwenden Sie den Stoffvergleich auf dieser Seite dafür, um Ihren passenden Bezugsstoff zu wählen.:
MicroTencel ® Elastan:
Micro-Tencel® Elastan ist ein Luxus-Stoff, gewebt aus feinsten seidenartigen Garnen. Er ist behaglich warm im Winter und erfrischend kühl im Sommer.
|
![]() |
||
BI-OME® Leinen:
Der natürliche Oberstoff bietet hohe Feuchtigkeitsaufnahme und ist mit einer anti-allergischen Ausrüstung empfehlenswert für qualitäts- und gesundheitsbewusste Menschen. |
![]() |
||
Medicott ® Flausch:
Medicott Flausch ist ein außerordentlich weicher samtiger Stoff mit 82% Baumwoll-Anteil. |
![]() |
||
Tencel ® / Lyocell :
Tencel ist ein umweltfreundlicher Stoff mit angenehmen Griff und gutes Feuchtigkeitsmanagement. |
![]() |
Die Stoff-Schichten des Wasserbettüberzuges:
Jedes Cover besteht meistens aus 3 Schichten:- eine Oberschicht (Oberstoff) bestehend aus einem Damaststoff oder ein elastischeres gestricktes oder gewebtes Material
- eine Füllung (Steppfüllung, Polsterung) aus einer dicken Schicht aus Fasern (Watte) oder Schaumstoff (Hypersoft)
- eine Unterschicht (Unterstoff) aus hoffentlich elastischem Material (Netzstoff, Trikot, Marquisette, Frottee etc.)
Reicht die Angabe der Stoffzusammensetzung, um die Qualität zu bestimmen?
Die Garne, aus denen der Stoff gemacht ist, haben eine chemische Zusammensetzung und es ist üblich, anzugeben, welche Garne eingesetzt sind (Garneinsatz). Beispielsweise 75% Baumwolle, 25% Polyester. Allerdings ist diese Angabe nur eine von mehreren, die man wissen müsste, um sich über die Stoffqualität ein Bild machen zu können.
Es kommt darauf an, wie der Stoff gewebt wird und welche Struktur und Ausrüstung der Stoff hat. Beispielsweise kann die oben angegebene 75% BW, 25% Polyester sich sowohl auf die raue Baumwoll-Frottee-Qualität beziehen, als auf die weiche flauschige Nicki-Qualität. Diese beiden Stoffe haben allerdings ganz unterschiedlichen Griff und stark voneinander abweichendes Wärmeeigenschaften.
Man könnte meinen, dass der Garneinsatz zumidest etwas aussaget über die Fähigkeit eines Stoffes, Flüssigkeit zu speichern oder abzugeben. Jedoch ist dies auch nur bedingt der Fall. Denn beispielsweise bei unserem Biome-Leinen Stoff, wo die Zusammensetzung 70% Polyester ist, ist die Kontaktfläche mit dem Körper zu 100% aus Leinen und Viskose. Die mehrschichtige Struktur allein des Oberbezuges bestimmt nochmal die Fähigkeit und Art des Feuchtigkeitsmanagements; Da sprechen wir noch nicht von der Versteppung oder dem Unterstoff.