
Vorsicht bei „Wasserbett-Reparatur-Bezug“!
Es gibt viele Angebote im Netz für Reparatur-Wasserbettbezüge, die man ohne Abbau des Wasserbettes anbringen kann und dabei Geld und Zeit sparen soll.Hier ist Vorsicht geboten.
In den Werbe-Videos der Reparatur-Bezüge im Netz wird gezeigt, wie leicht man die neue Wasserbettauflage ohne das Wasser abzulassen anbringen kann. Manche bieten zusätzlich Knöpfe an, um den neuen Border am alten Seitenteil zu fixieren. Ein Anbieter bietet die Tackerlösung.
Was keiner zeigt, ist wie das Wasserbett schon nach drei Nächten oder nach dem erstem Waschgang aussieht.
Die Realität bei den meisten Reparatur-Bezüge ist nämlich eher:
- Nach kurzer Zeit löst sich der Wasserbett-Reparatur-Bezug unten und an den Seiten und rutscht ständig hoch
- Die stabilisierende Funktion des Bezuges ist nicht mehr gegeben
- Der Schaumstoffrand gibt nach oder die Sicherheitsfolie rutscht langsam raus
- Nach dem Waschen werden die Probleme größer, wenn der Bezug etwas einläuft
- Alte Bestandsteile des Wasserbettes können beschädigt werden durch Knöpfe oder Tackern
Diese Wasserbett-Reparatur-Bezüge sind allenfalls eine Notlösung, wenn man nur eine kurze Zeit noch das Wasserbett behalten und sich dann davon trennen will.
Selbstverständlich gibt es Wasserbett-Bezüge ohne Unterboden; beispielsweise für Hardside-Wasserbetten und Split-Softside-Wasserbetten. Jedoch sind diese Art Wasserbett-Überzüge vom Werk aus passend zum jeweiligen Aufbau des Wasserbettes so konzipiert, dass sie ohne Unterteil aufgebaut werden können, weil dort die Sache mit der Stabilität anders gelöst ist oder die Fixierung des Bezuges am Bett anders realisiert wird (Klettband, etc.).Sie finden aber kaum einen Hersteller, der bei einem Standard-Wasserbett einen Bezug liefert, der keinen Boden hat und nur mit einem Border angebracht wird. Aus gutem Grund nicht.
Das Oberteil mit Ihrem eigenen Original-Reißverschluss bestellen (ohne Wasser abzulassen)
Statt Reparaturbezug neues Bezugsoberteil für Ihr Wasserbett mit eigenem Reißverschluss verwenden. Unabhängig vom Hersteller!
Wir empfehlen Ihnen den Umnähservice, bei dem Sie uns Ihr verschlissenes Wasserbett-Bezugsoberteil zusenden, und wir unter Verwendung (Trennung und Wiederverwendung) der bestehenden umlaufenden Reißverschlüsse Ihnen einen neuen und 100% passenden Oberdeckel zurück senden.Ihr altes Wasserbettbezugsoberteil können Sie uns ungewaschen und egal in welchem Zustand zusenden, weil der Stoff maschinell in getrennten Räumen getrennt wird, nachdem die Position der Reißverschlüsse aufgenommen wurde.
Alle Einzelheiten, wie es funktioniert (innerhalb von drei Tagen) inkl. Preis-Übersicht finden Sie → HIER!

Andere Alternativen, den Wasserbettbezug zu tauschen, ohne einen Reparaturbezug kaufen zu müssen
Die Nachfrage bei Ihrem Wasserbett-Hersteller selbst, ob ein passender Wasserbett-Oberdeckel lieferbar ist, könnte eine Alternative sein (wenn auch nicht immer eine günstige), die Montage ohne wasser abzulassen zu ermöglichen.
Oder Sie könnten das Bett abbauen und einen neuen Komplett-Bezug dafür verwenden. Dann sind Sie auch wieder unabhängig von Ihrem Hersteller. Maßanfertigungen bieten wir auf dieser Seite regulär und herstellerunabhängig an.
Einen neuen Rundum-Bezug bestellen (Wasserbettabbau zwingend nötig)
Wenn es bei Ihrem Wasserbett möglich ist, den Bezug zusammen mit dem Bezugsborder abzunehmen und es sonst keinen Bezugsboden gibt, der unter die Matratzen verläuft, dann können Sie einfach eine Variante der Split-Bezüge bestellen.
Split-Wasserbettbezüge werden entweder durch einen Gummirand festgehalten oder verwenden Klettband zur Befestigung am Softside-Rahmen des Wasserbettes:
Oder Sie könnten das Bett abbauen und einen neuen Komplett-Bezug dafür verwenden. Dann sind Sie auch wieder unabhängig von Ihrem Hersteller. Maßanfertigungen bieten wir auf dieser Seite regulär und herstellerunabhängig an.
Einen neuen Rundum-Bezug bestellen (Wasserbettabbau zwingend nötig)
Wer braucht keinen Wasserbett-Oberdeckel, sondern einen Wasserbett-Überzug?
Wenn es bei Ihrem Wasserbett möglich ist, den Bezug zusammen mit dem Bezugsborder abzunehmen und es sonst keinen Bezugsboden gibt, der unter die Matratzen verläuft, dann können Sie einfach eine Variante der Split-Bezüge bestellen.
Split-Wasserbettbezüge werden entweder durch einen Gummirand festgehalten oder verwenden Klettband zur Befestigung am Softside-Rahmen des Wasserbettes:
- Split-Wasserbettbezug mit Gummirand
- Split-Bezug mit Klettband